Die Versorgung unserer Patienten soll nicht husch-husch und schnell-schnell gehen, unsere Zuwendung geben wir mit Fröhlichkeit und Lachen in ruhiger Atmosphäre an Sie weiter, daher kommen bei uns auch weniger Patienten auf eine Pflegekraft als bei vielen anderen Einrichtung. Durch möglichst kurze Wege sparen wir zudem zusätzlich Zeit, die wir beim Patienten anstatt im Auto verbringen. Und das Schätzen besonders die Kollegen, die zuvor in einem Heim oder Krankenhaus gearbeitet haben. Die ambulante Pflege, die auch „häusliche“ oder „mobile Pflege“ genannt, gerne aber auch als „die Gemeindeschwester“ umbetitelt wird, konzentriert sich auf die medizinische, körperliche und hauswirtschaftliche, als auch betreuende Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die ihren Alltag nicht mehr komplett oder alleine beschreiten können.
Belastungen verringern, von Patienten und Angehörigen
Insgesamt bietet unser Pflegedienst eine umfassende & finanzierbare Unterstützung, die nicht nur die Lebensqualität der Patienten verbessern, sondern auch die Belastung der Angehörigen verringern soll. Sie umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Beteiligten abgestimmt wird.
Flexibilität in gewohnter Umgebung
- in den eigenen Vier Wänden bleiben können
- Von der Unterstützung durch Profis profitieren
- Übernehmen der Familienmitglieder Betreuung
- Körperlich & emotionalen Stress reduzieren
- Wissen, dass die liebsten gut versorgt sind
- Wieder mehr Zeit für die eigene Lebensqualität
Vorteile eines ambulanten Pflegedienstes
Unterbringung im Heim vermeiden Der größte Wunsch? Wir können diesen erfüllen.
- Angehörigen Ermöglichen: Beruf, Privatleben & die Pflege ihrer Liebsten besser „unter einen Hut“ bringen und organisieren können
- Patienten Unterstützung: um in ihrer vertrauten Umgebung versorgt und zu Hause alt werden
- Unsere Kollegen Pflegekräfte, Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte nehmen viel Arbeit ab. So können wir uns gut auf die individuellen Bedürfnisse einstellen.
Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität aller an der Pflege Beteiligten & bedürftigen Menschen zu erhalten oder gar zu verbessern.